Zu meiner Person
Menschen begleiten, Begegnungen gestalten, Potentiale fördern, auch in Krisen Schätze entdecken, miteinander alltagstaugliche Lösungen entwickeln, das begeistert mich und zieht sich wie ein roter Faden durch mein Leben.
Als Heilpraktikerin für Psychotherapie (HeilprG), Supervisorin und Beraterin biete ich Ihnen in verschiedenen Formaten Unterstützung und ganzheitliche Begleitung in persönlichen oder beruflichen Entwicklungs- und Veränderungsprozessen an.
Arbeitsweise
Leben und Arbeit sind von ständigen Veränderungen geprägt, die vielfältige individuelle Anpassungsleistungen erfordern. Deshalb begegne ich in Supervision, Beratung und Therapie den Bedürfnissen und Zielen meiner Kund*innen mit einem integrativen Ansatz.
In einem ersten Gespräch klären wir gemeinsam ihr Anliegen, Erwartungen und Ziele und welches meiner Angebote für Sie passend sein könnte. Anschließend entscheiden Sie, ob Sie in einen weiteren Prozess einsteigen möchten.
Beruflicher Hintergrund
- Heilpraktikerin beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie (seit 23.11.2020)
- Supervisorin (EASC, 2014)
- Beratungsausbildung mit christlichem Werteprofil (IGNIS, 2002)
- Dipl. Sozialpädagogin (FH), 1992 (Kinder-u. Jugendpsychiatrie; Familienbildung, Leitungstätigkeit, interkulturelle Arbeit; Seelsorge und psycho-soziale Beratung; Erwachsenenbildung; Fortbildungen pädagogische Fachkräfte)
- Weiterbildungen
- Stressmanagementtrainerin und PMR Kursleiterin (AHAB Akademie GmbH)
- Integrative Kognitive Verhaltenstherapie, Grundkurs und Kasuistik (iVT Hamburg, Dr. Stavemann, 2019-2021)
- Einführung in ACT (Akzeptanz- und Commitmenttherapie)
- Paar- und Familientherapie, Grundkurs (FFAK Freiburger Familientherapeutischer Arbeitskreis e.V., 2020)
- Systemische Paarberatung (sysTEM Karlsruhe) in Ausbildung
Akkreditierung
Als Heilpraktikerin für Psychotherapie bin ich Mitglied im:
Als Supervisorin und Beraterin bin ich akkreditiert bei :
- EASC - European Association for Supervision and Coaching
- ACC Deutschland - Deutscher Dachverband für christliche Beraterinnen und Berater
ACC Deutschland dokumentiert die Ausbildungsqualität gemäß DGfB Standards.
In meiner Arbeit bin ich den jeweiligen Ethikrichtlinien verpflichtet.


